Einführung
Cities Skylines 2 ist ein beliebtes Städtebauspiel, aber wie jede komplexe Simulation kann es den Spielern manchmal frustrierende Fehler bereiten. Ein solches Problem ist der Fehler „Kein Zugang für Fußgänger“, der den Fluss Ihrer virtuellen Stadt behindern kann. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Problem effizient angehen.
Methode 1: Neue Straßen hinzufügen
Eine der häufigsten Lösungen für den Fehler „Kein Zugang für Fußgänger“ besteht darin, neue Straßen zu Gebäuden hinzuzufügen. Selbst wenn es so aussieht, als ob ein Bauwerk über eine freie Straßenanbindung verfügt, kann dieser Fehler bestehen bleiben. Um das Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Betroffene Gebäude identifizieren: Identifizieren Sie zunächst die Gebäude in Ihrer Stadt, bei denen das Problem „Kein Zugang für Fußgänger“ auftritt.
- Neue Straßen hinzufügen: Versuchen Sie, diesen Gebäuden direkt neue Straßen hinzuzufügen. Dadurch kann der Fehler häufig behoben und der Zugang für Fußgänger sichergestellt werden.
- Kostenüberlegungen: Bedenken Sie, dass diese Methode möglicherweise mit Kosten verbunden ist. Durch das Löschen und Ersetzen von Gebäuden werden nicht die gesamten Baukosten erstattet. Es handelt sich jedoch um eine schnelle und effektive Lösung für verschiedene Gebäudetypen.
Methode 2: Straßenhöhe ändern
Einige Spieler haben berichtet, dass es ihnen gelungen ist, den Fehler „Kein Zugang für Fußgänger“ zu beheben, indem sie die Straßenhöhe geändert haben. Obwohl diese Methode möglicherweise nicht in allen Situationen funktioniert, ist es einen Versuch wert, wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind:
- Betroffene Straßen auswählen: Identifizieren Sie die Straßen, die das Problem „Kein Zugang für Fußgänger“ verursachen.
- Straßenhöhe anpassen: Experimentieren Sie mit der Änderung der Höhe dieser Straßen. Manchmal kann bereits eine geringfügige Änderung den Fußgängerzugang wiederherstellen.
Methode 3: Behebung von „Keine Zufahrt mit dem Auto“
Ähnlich wie beim Fehler „Kein Zugang für Fußgänger“ kann das Spiel auch das Problem „Kein Zugang für Autos“ aufweisen. Sie können das Problem mit einem ähnlichen Ansatz lösen:
- Betroffene Bereiche identifizieren: Suchen Sie die Bereiche in Ihrer Stadt, die aufgrund dieses Fehlers für Autos nicht zugänglich sind.
- Lösungen anwenden: Implementieren Sie die oben genannten Methoden, z. B. das Hinzufügen neuer Straßen oder das Ändern der Straßenhöhe, um den Zugang für Autos zu ermöglichen.
Methode 4: Sicherstellung des Eisenbahnzugangs
Bei Gebäuden, die einen Bahnzugang benötigen, ist es wichtig, den Fehler „Kein Bahnzugang“ zu beheben:
- Schienen verbinden: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine funktionierende Bahnanbindung zu den betroffenen Gebäuden verfügen. Dadurch wird das Problem „Kein Zugang zur Eisenbahn“ gelöst und ein reibungsloser Transportablauf in Ihrer Stadt sichergestellt.
Abschluss
Ein gut funktionierendes Transportsystem ist in Cities Skylines 2 von entscheidender Bedeutung, und die Behebung von Fehlern wie „Kein Zugang für Fußgänger“ und ähnlichen Problemen ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Stadt. Indem Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Methoden befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihre virtuelle Stadt reibungslos funktioniert.
Weitere Tipps und Tricks zu Cities Skylines 2 finden Sie in unserem Cities Skylines 2-Einsteigerleitfaden. Und denken Sie daran: Wenn Sie das Spiel unbedingt auf dem PC spielen möchten, können Sie sofort loslegen. Für Xbox- und PS5-Spieler verlängert sich die Wartezeit auf Cities Skylines 2 bis 2024.