Sonic, Spider-Man und Mario – die großen Namen der Gaming-Welt treten diesen Monat auf und sind bereit, Ihre Daumen in rasante Action zu verwickeln. „Assassin’s Creed Mirage“ taucht tief in die kargen Landschaften des Irak ein, während „Forza Motorsport“ direkt nach dem Boxenstopp die Reifen aufheizt.
Der Oktober ist traditionell ein Monat voller Videospielveröffentlichungen, und dieses Jahr bildet da keine Ausnahme. Assassin’s Creed Mirage geht zurück zu seinen Wurzeln, Forza Motorsport gibt richtig Gas für echte Rennfahrer, Sonic Superstars verabschiedet sich von der Pixelkunst und Marvels Spider-Man 2 soll die PS5 zum Höhenflug bringen. Super Mario Bros. Wonder wird 2D-Fans begeistern Ghostrunner 2 nimmt seinen Säbeltanz wieder auf. Zuletzt, Die Herren der Gefallenen versucht, seinen ersten Flop wiedergutzumachen. Bereiten Sie Ihre Controller vor!
„Assassin’s Creed Mirage“: Reise zurück in den Nahen Osten
Nach zwölf Teilen, die Spieler auf fast allen Kontinenten geführt haben, Überzeugung eines Attentäters kehrt in den Nahen Osten zurück, zu seinem ursprünglichen Spielplatz. Bagdad ist jetzt Ihr Sandkasten, in dem Sie das aufregende Leben von Basim verfolgen, einem Straßenjungen, der dazu bestimmt ist, ein Meistermörder innerhalb der Bruderschaft zu werden. Ubisoft möchte die östliche Magie zurückerobern, die die Serie zu einem Hit gemacht hat, und gleichzeitig die besten Aspekte späterer Teile integrieren. Das Spiel scheint sich auch wieder auf heimliche Infiltrationen statt auf rücksichtslose Kämpfe zu konzentrieren.
Auch wenn es eine Anspielung auf die ursprüngliche Fangemeinde von 2007 zu sein scheint, die möglicherweise vom Weg abgekommen ist, verspricht der Titel genügend Innovationen, um neue Spieler anzulocken. Wie immer mit Überzeugung eines AttentätersDie ersten Bilder überzeugten einhellig durch ihre atmosphärische Qualität. Bereiten Sie sich also auf eine Reise in den Irak und eine Zeitreise zurück ins Jahr 861 n. Chr. vor, während des goldenen Zeitalters des Islam.
„Assassin’s Creed Mirage“ / Ubisoft / Veröffentlichung am 5. Oktober auf PS5 und PS4, Xbox One und Series sowie auf PC
„Detective Pikachu Returns“: Ermittlungen in Pokemon City
Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück ist die direkte Fortsetzung von Detektiv Pikachu, veröffentlicht auf Nintendo 3DS im Jahr 2016. Sie werden geschickt, um eine Untersuchung in Ryme City durchzuführen. Tim hat seinen Vater verloren und es liegt an Ihnen, ihn mithilfe der Fähigkeiten des unbezwingbaren Pikachu zu finden. In dieser Stadt leben Pokémons harmonisch mit den Menschen zusammen und Sie müssen beide befragen, um Ihren Fall zu lösen. Sie können sogar einige der Kräfte der Pokémon nutzen, wie zum Beispiel den ausgeprägten Geruchssinn von Growlithe.
„Detective Pikachu Returns“ / Nintendo / Veröffentlichung am 6. Oktober auf Switch
„Forza Motorsport“: Ein echtes Rennspiel?
Nach dem Erfolg von Forza Horizon 5, bekannt für seine malerischen Fahrten und sein Gameplay im Arcade-Stil, das Forza Das Franchise vollzieht eine starke Wende hin zu einer ernsthafteren Simulation. Forza Motorsport ist für Rennfahrer konzipiert, die harten Wettkampf lieben und keine Angst davor haben, sich die Hände schmutzig zu machen, um ihre Leistung zu steigern. Nach einer siebenjährigen Pause erscheint nun der achte Teil von Forza Motorsport ist mit hohen Ambitionen wieder auf Kurs: eine komplette Überarbeitung der Fahrzeugdynamik für mehr Realismus, eine flexiblere KI und eine offene Boxengasse für Anfänger und Veteranen.
Ein neues System ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Startposition in der Startaufstellung zu wählen, wobei diejenigen, die von hinten starten und unter den ersten drei landen, größere Belohnungen erhalten. Die Gewinne können zum Aufrüsten von Autos verwendet werden. Wenn Sie ein Spezialist für Getriebe sind, können Sie fast jeden Aspekt Ihres Fahrzeugs individuell anpassen. Wenn Sie jedoch lieber auf saubere Hände achten möchten, können Sie mit vorgefertigten Upgrade-Paketen konkurrenzfähig bleiben, ohne die Motorhaube zu öffnen.
„Forza Motorsport“ / Microsoft / Veröffentlichung am 10. Oktober auf Xbox One und Series sowie auf PC
„Lords of the Fallen“: Vom Leben zum Tod
Wie ein Phönix, der aus der Asche aufsteigt, die neue Version von Herren der Gefallenen zielt darauf ab, die Erinnerung an sein desaströses Debüt vor einem Jahrzehnt auszulöschen. Das Originalspiel wurde sowohl von Kritikern als auch von Spielern schlecht aufgenommen, aber die ersten Bilder der neuen Version sind verlockend und die ersten Spieltests verliefen vielversprechend. Auf den Spuren von Elden-Ring, Herren der Gefallenen schickt Sie auf eine Erkundungstour durch eine fantastische mittelalterliche Welt.
Ihr Held muss Waffen und Magie einsetzen, um Horden von Monstern zu bekämpfen, wird aber zwei Leben haben: eines im Reich der Lebenden und ein anderes im Reich des Todes. Eine magische Lampe ermöglicht Ihnen jederzeit einen Blick auf die dunkle Seite und öffnet einen Spalt zu diesem anderen Universum, in dem Sie sich dafür entscheiden können, Ihr Schicksal zu erfüllen. Sie können diese neuen Länder auch mit einem anderen Spieler durchqueren oder gegen andere Helden antreten.
„Lords of the Fallen“ / Hexworks / Veröffentlichung am 13. Oktober auf PS5 und PS4, Xbox Series und PC
„Sonic Superstars“: Lebe wohl, Pixel Art
Schall erhält ein neues Gesicht und lässt in seiner Plattformversion die Pixelkunst hinter sich. Dieser Schritt wurde letztes Jahr mit getan Sonic Frontiers, das eine offene 3D-Welt einführte, aber dies ist das erste Mal, dass Sega dies für sein „klassisches“ Side-Scrolling-Plattformspiel tut. Ziel ist es, das von den Fans geliebte Hochgeschwindigkeits-Gameplay beizubehalten und gleichzeitig das Genre mit moderner Grafik und einem Hauch von 3D aufzufrischen.
In Sonic SuperstarsEs sind vier Charaktere spielbar, sodass Sie und drei Freunde die gesamte Kampagne im lokalen Koop-Modus durchspielen können. Auch neue Fähigkeiten zeichnen sich ab, etwa die Gestaltwandlung und die Fähigkeit, in Wasserfällen zu schwimmen.
„Sonic Superstars“ / Sega / Veröffentlichung am 17. Oktober auf PS5 und PS4, Xbox One und Series, auf Switch und auf PC.
„Marvel’s Spider-Man 2“: Zwei zum Preis von einem
Dies ist wohl die am meisten erwartete PS5-Exklusivversion des Jahres. Marvels Spider-Man 2 ist die Fortsetzung von Marvels Spider-Man 1 Und Miles Morales, beides große Hits auf der Sony-Konsole. Insomniac Games ist bestrebt, sich in jeder Hinsicht selbst zu übertreffen, mit schnelleren Kämpfen, Blockbuster-Szenen und einem New York City, das mit Brooklyn und Queens doppelt so groß ist. Wir finden Peter Parker und Miles Morales in Superheldenform, aber in ihrem Privatleben kämpfen sie. Es wird erwartet, dass das Spiel zwischen psychoanalytischen Sequenzen mit Freunden und Familie und ultraschnellen Actionszenen gegen Horden von Superschurken wechselt.
Marvels Spider-Man 2 bleibt weiterhin eine offene Welt und regt zum Erkunden an. Der Wingsuit kann jetzt frei verwendet werden, was das Durchqueren der Wolkenkratzer Manhattans noch aufregender macht. Neben der Haupthandlung, in der Sie gegen die Jäger Kraven und Venom antreten, werden mehr geschichtsträchtige Nebenquests als je zuvor versprochen. Je nach Mission steuern Sie entweder Peter Parker, Miles Morales oder beide abwechselnd. Mit Miles können Sie die volle Kraft seines Symbionten entfesseln, während Peter sich auf die Tarnung konzentriert.
„Marvel’s Spider-Man 2“ / Sony Interactive Entertainment / Veröffentlichung am 20. Oktober auf PS5
„Super Mario Bros. Wonder“: Ein wahrhaft „elefantenhafter“ Mario
Es ist zwölf lange Jahre her, seit Puristen ein neues 2D-Mario-Spiel hatten. Super Mario Bros. Wonder kehrt zum Gameplay-Stil zurück, der das Franchise berühmt gemacht hat, und bringt gleichzeitig genügend neue Elemente mit, damit es nicht zu retro wirkt. Neben atemberaubender Grafik und Umgebungen legt das Spiel Wert auf den Mehrspielermodus. Bis zu vier Charaktere können gleichzeitig in verschiedenen Levels spielen, die die Zusammenarbeit fördern und neue Spielerlebnisse bieten. Beispielsweise kann ein Spieler Yoshi reiten, während ein anderer ihn kontrolliert.
Eine bedeutende Neuerung, die bereits für Aufsehen sorgt: Mario kann sich in einen Elefanten verwandeln! Das bedeutet, dass er mit seinem Rüssel Feinde schlagen, sie mit Wasser besprühen und sogar bestimmte Gegenstände bewegen kann. Eines der einzigartigen Dinge an diesem neuen Mario-Spiel ist, dass sich die Szenerie aufgrund von Spieleraktionen oder mysteriösen Blumen, die Level und Regeln ändern, in Echtzeit ändern kann. Damit dürfte Nintendos Superstar-Klempner stundenlang beschäftigt sein. Diesmal trifft Mario auf einen noch schlimmeren Bowser, der versehentlich mit dem Schloss im Blumenkönigreich verschmolzen ist.
„Super Mario Bros. Wonder“ / Nintendo / Veröffentlichung am 20. Oktober auf Switch
„Ghostrunner 2“: Der Schwerttanz geht weiter
Erwarten Sie keine tiefgründige Handlung Ghostrunner; Es sind die schnellen und heftigen Kämpfe, die den ersten Teil zu einem Hit machten. Das Spiel, das für sein einzigartiges Gameplay und seine herausfordernden Gegner beliebt ist, wird von Spielern, die Spaß an spannenden Kämpfen und anspruchsvollen Herausforderungen haben, mit Spannung erwartet. Ghostrunner 2 plant, in der gleichen Richtung weiterzumachen und einige Verteidigungselemente wie Paraden hinzuzufügen, um weniger „Hardcore“-Spieler anzulocken, aber seien Sie versichert, die Kämpfe bleiben brutal und herausfordernd.
Seinem energiegeladenen und rasanten Geist treu bleibend, Ghostrunner 2 bietet jetzt Motorrad-Pilotsequenzen, die nahtlos in das Cyberpunk-Universum des Spiels integriert und zwischen den Kampflevels verteilt sind. Schärfen Sie also Ihre Katanas, Jack ist zurück, um sich den Horden von Feinden der furchterregenden KI-Sekte zu stellen.
„Ghostrunner 2“ / 505 Spiele / Veröffentlichung am 26. Oktober auf Ps5, Xbox Series und PC
Kommt auch:
„The Lamplighters League“ / Paradox Interactive / Veröffentlichung am 3. Oktober auf Xbox Series und PC
„Transformers: Earthspark – Expedition“ / Outright Games / Veröffentlichung am 13. Oktober auf PS5 und PS4, Xbox One und Series, auf Switch und auf PC
„Endless Dungeon“/ Amplitude Studios / Veröffentlichung am 19. Oktober auf PS5 und PS4, Xbox One und Series, auf Switch und auf PC
„Metal Gear Solid: Master Collection Vol 1“ / Konami / Veröffentlichung am 24. Oktober auf PS5 und PS4, Xbox Series, auf Switch und auf PC
„Alan Wake 2“ / Abhilfe / Veröffentlichung am 27. Oktober auf PS5, Xbox Series und PC