...
PlayStation Plus Premium Members Will Have Access to Cloud Streaming This October

Exklusiv: PlayStation Plus Premium bietet diesen Oktober Cloud-Streaming-Zugriff!

Achtung, Gamer! Machen Sie sich bereit für spannende Neuigkeiten von Sony. Heute gab das Unternehmen bekannt, dass PlayStation 5 Cloud-Streaming-Dienste für bestimmte unterstützte PS5-Titel anbieten wird. Richtig, Sie können diese Spiele streamen, anstatt sie herunterzuladen. Diese fantastische Funktion steht PlayStation Plus Premium-Mitgliedern zur Verfügung und ermöglicht ihnen den Zugriff auf einen Pool von PS5-Titeln im PlayStation Plus-Spielekatalog und in den Testversionen. Aber das ist nicht alles! Sony hat außerdem angedeutet, dass möglicherweise auch bestimmte PS5-Spiele außerhalb dieser Titel unterstützt werden. Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie weiter, um die Details und Veröffentlichungstermine für diesen mit Spannung erwarteten Cloud-Streaming-Dienst zu erfahren. Machen Sie sich bereit, Ihr Spielerlebnis zu verbessern!

Sony kündigt Cloud-Streaming für PlayStation 5 an

Sony hat bekannt gegeben, dass die PlayStation 5 nun Cloud-Streaming-Dienste für bestimmte unterstützte PS5-Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog und in den Spieletests anbieten wird. Das bedeutet, dass PS5-Besitzer, die PlayStation Plus Premium abonniert haben, diese Titel streamen können, anstatt sie herunterzuladen.

Neuer Cloud-Streaming-Zugriff

In einer aktuellen Ankündigung über den PlayStation-Blog erklärte Sony: „Ab diesem Monat werden wir mit der Einführung des Cloud-Streaming-Zugriffs für unterstützte digitale PS5-Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog und in den Spieletests sowie für unterstützte Titel in der PS5-Spielebibliothek beginnen.“ PlayStation Plus Premium-Mitglieder besitzen.“

Rollout-Termine

Einen konkreten Termin für die Einführung des PS5-Cloud-Streamings hat Sony nicht genannt. Sie haben jedoch die folgenden ungefähren Daten mitgeteilt:

  • Japan – 17. Oktober
  • Europa – 23. Oktober
  • Nordamerika – 30. Oktober

Verfügbare Titel

PlayStation Plus Premium-Mitglieder haben Zugriff auf Hunderte von PS5-Titeln, die gestreamt werden können. Obwohl die veröffentlichte Liste derzeit noch klein ist, gibt sie einen Einblick in die Zukunft:

  • Titel des PlayStation Plus-Spielekatalogs – Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Horizon Forbidden West, Ghost of Tsushima, Mortal Kombat 11 und Saints Row IV.
  • Testversionen von PlayStation 5-Spielen – Hogwarts Legacy, The Witcher 3: Wild Hunt und The Calisto Protocol.
  • PlayStation 5-Titel außerhalb des PlayStation Plus-Spielekatalogs – Resident Evil 4, Dead Island 2, Genshin Impact, Fall Guys und Fortnite.

Verbesserungen der Lebensqualität

Zusätzlich zur neuen Cloud-Streaming-Funktion implementiert Sony verschiedene Verbesserungen der Lebensqualität:

  • Zu den Spielen, die gestreamt werden können, gehören auch DLCs und andere In-Game-Käufe.
  • Mehrere Auflösungsoptionen: 4K, 1440p, 1080p und 720p, mit 60 FPS und SDR- oder HDR-Ausgabe.
  • Unterstützung für alle PS5-Audiofunktionen mit verbessertem Audio.
  • Möglichkeit, bis zu drei Minuten Video aufzunehmen und Screenshots zu machen, die auf der PS5-Konsole und der PS-App gespeichert werden.

Da Cloud-Streaming bald für PlayStation Plus Premium-Mitglieder in Japan, Europa und Nordamerika eingeführt wird, können Spieler weltweit bald Spiele aus der umfangreichen PlayStation 5-Bibliothek streamen.

In einer aktuellen Ankündigung gab Sony bekannt, dass die PlayStation 5 nun Cloud-Streaming-Dienste für ausgewählte PS5-Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog und in den Testversionen anbieten wird. Das bedeutet, dass PlayStation Plus Premium-Mitglieder die Möglichkeit haben, diese Spiele zu streamen, anstatt sie herunterzuladen. Sony hat keine konkreten Termine für die Einführung des PS5-Cloud-Streamings genannt, es wurden jedoch vorläufige Starttermine für Japan, Europa und Nordamerika genannt. Obwohl die Liste der unterstützten Titel derzeit begrenzt ist, ist dies ein vielversprechendes Zeichen für die Zukunft. Darüber hinaus wird es mit dieser Funktion verschiedene Verbesserungen der Lebensqualität geben, wie z. B. die Verfügbarkeit von DLC und In-Game-Käufen für gestreamte Spiele, mehrere Auflösungsoptionen, verbesserte Audiounterstützung und die Möglichkeit, Videos aufzunehmen und Screenshots zu machen. Da Cloud-Streaming für PlayStation Plus Premium-Mitglieder verfügbar wird, können sich Spieler weltweit auf den Zugriff auf eine große Auswahl an Spielen aus der PlayStation 5-Bibliothek freuen.

FAQ – PlayStation 5 Cloud-Streaming

Was ist Cloud-Streaming auf der PlayStation 5?

PlayStation 5-Cloud-Streaming ist ein Dienst, der es PlayStation Plus Premium-Mitgliedern ermöglicht, unterstützte PS5-Titel zu streamen, anstatt sie herunterzuladen.

Wann wird PS5-Cloud-Streaming verfügbar sein?

Sony hat keinen konkreten Termin für die Einführung des PS5-Cloud-Streamings festgelegt. Sie haben jedoch grobe Daten für verschiedene Regionen angegeben:

  • Japan – 17. Oktober
  • Europa – 23. Oktober
  • Nordamerika – 30. Oktober

Welche PS5-Titel können gestreamt werden?

PlayStation Plus Premium-Mitglieder haben Zugriff auf Hunderte von PS5-Titeln. Die aktuell veröffentlichte Liste umfasst:

  • Titel des PlayStation Plus-Spielekatalogs – Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Horizon Forbidden West, Ghost of Tsushima, Mortal Kombat 11 und Saints Row IV.
  • Testversionen für PlayStation 5 – Hogwarts Legacy, The Witcher 3: Wild Hunt und The Calisto Protocol.
  • PlayStation 5-Titel außerhalb des PlayStation Plus-Spielekatalogs – Resident Evil 4, Dead Island 2, Genshin Impact, Fall Guys und Fortnite.

Welche weiteren Verbesserungen werden beim PS5-Cloud-Streaming umgesetzt?

Neben dem PS5-Cloud-Streaming wird es verschiedene Verbesserungen der Lebensqualität geben:

  • Für Spiele, die gestreamt werden können, stehen auch DLCs und andere In-Game-Käufe zum Streamen zur Verfügung.
  • Mehrere Auflösungsoptionen: 4K, 1440p, 1080p und 720p, mit 60 FPS und SDR- oder HDR-Ausgabe.
  • Unterstützung für alle PS5-Audiofunktionen mit verbessertem Audio.
  • Möglichkeit, bis zu drei Minuten Video aufzunehmen und Screenshots zu machen, die auf der PS5-Konsole und der PS-App gespeichert werden.

Wie kann ich auf PS5-Cloud-Streaming zugreifen?

PS5-Cloud-Streaming wird für PlayStation Plus Premium-Mitglieder verfügbar sein. Abonnieren Sie einfach PlayStation Plus Premium und befolgen Sie die Anweisungen von Sony.

Werden alle PS5-Titel für Cloud-Streaming verfügbar sein?

Nicht alle PS5-Titel werden für Cloud-Streaming verfügbar sein. Sony wird festlegen, welche Titel für das Streaming unterstützt werden.

Kann ich PS5-Spiele außerhalb des PlayStation Plus-Spielekatalogs streamen?

Ja, bestimmte PS5-Spiele außerhalb des PlayStation Plus-Spielekatalogs werden möglicherweise auch für Cloud-Streaming unterstützt.

Kann ich DLCs und In-Game-Käufe streamen?

Ja, bei Spielen, die gestreamt werden können, stehen auch DLCs und andere In-Game-Käufe zum Streamen zur Verfügung.

Kann ich die Auflösung und FPS für das Streaming wählen?

Ja, PS5-Cloud-Streaming bietet eine Vielzahl von Auflösungsoptionen, darunter 4K, 1440p, 1080p und 720p, mit 60 FPS und SDR- oder HDR-Ausgabe.

Kann ich während des Streamings Gameplay aufzeichnen und Screenshots machen?

Ja, Spieler können beim Streamen bis zu drei Minuten Video aufnehmen und Screenshots machen. Diese werden auf der PS5-Konsole und der PS-App gespeichert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert